Spielerisches, musikalisch unterstütztes Heranführen an Bewegung und Tanz. Es werden im Unterricht nur Methoden verwendet, die vorwiegend einen spielerischen Charakter beinhalten. Das Kind lernt sich mit Musik zu bewegen und auch auszudrücken. So werden die ersten Ballettschritte und Koordinationsübungen einfach und ohne Leistungsdruck erlernt und verinnerlicht. Das legt den Grundstein für musikalische Entwicklung und Rhythmusgefühl. Die zusätzliche Bewegung der Kinder beim Tanzen unterstützt außerdem Motorik, Muskelspannung, Konzentration und Koordination. Ganz besonders wird ein Augenmerk auf eine richtige und gesunde Körperhaltung gelegt und diese auch gelehrt. Noch viele Jahre später kann das Training in diesen jungen Jahren für eine aufrechte und gute Haltung sorgen.